Gebäudebrand in Salz fordert Rettungskräfte
Bei Feuerwehr und Polizei ging am Freitagnachmittag (4. November) die Meldung eines Gebäudebrandes in Salz ein. Es handelt sich um ein Wohnhaus mit Stallungen. Die Löscharbeiten dauern noch an. Nähere…
Heuzert: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am Freitag den 04.11.2022 ereignete sich gegen 07:40 Uhr auf der Kreisstraße 19 zwischen den Ortschaften Heimborn und Astert, in der Gemarkung Heuzert, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 24 jährige Pkw…
Katastrophenschutz beschäftigt MYK-Verwaltungsspitze
Um den Umgang mit Krisen und Katastrophen ist es jüngst bei einem zweitägigen Kongress des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag gegangen. Für den Landkreis…
Brandstiftung an der Elisabeth-Schule Mayen
Am 02.11.2022, 22:10h, gingen bei der Polizeiinspektion Mayen mehrere Notrufe ein, dass auf dem Schulhof der Elisabeth-Schule in Mayen eine Papiermülltonne brenne. Die Flammen würden schon über das darüberliegen Fenster…
Rhein-Lahn: Zugführer der Kreisbereitschaft ernannt
Am Samstag, 29. Oktober, erfolgte im Rahmen der Wehrleiterbesprechung in Lahnstein die Ernennung von Michael Gran zum Zugführer der Kreisbereitschaft und Dirk Maeckel zum stellvertretenden Zugführer durch Landrat Jörg Denninghoff.…
„Heuballenmädchen Resi“ in Brand gesetzt
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus durch eine Zeugin um 23:04 Uhr Kenntnis von einem Brand an der Kreisstraße 101 in Oberraden. Ein oder mehrere…
Warnungen und Sirenensignale: Feuerwehr informiert und erprobt Warnanlagen
Die rechtzeitige Warnung und Information der Bevölkerung ist ein wichtiger Bestandteil bei Einsätzen der Feuerwehr sowie des Katastrophenschutzes. Warnungen können bei Situationen und Schadensereignissen ausgegeben werden, wenn die Gesundheit oder…
Rettungskräfte erproben den Ernstfall im ICE-Tunnel
Das Szenario der Großübung in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober: Bei einem ICE3 kommt es während der Fahrt zu einem Brand in einer Zugtoilette. Der Zug bleibt…
UPDATE: Vollsperrung der B260 / Malbergtunnel in Bad Ems aufgehoben
Aufgrund eines Defekts in der Brandmeldeanlage ist der Malbergtunnel in Bad Ems im Verlauf der B 260 ab sofort voll gesperrt. Das benötigte Ersatzteil ist bereits bestellt. Aufgrund der aktuellen…
Vermisste Pilzsammlerin
Am Montagnachmittag um 17:31 Uhr meldete sich ein 87-jähriger Anwohner aus Rheinbreitbach bei der Polizeiinspektion in Linz und meldet seine Ehefrau als vermisst. Beide waren zuvor in einem Waldgebiet abseits…
spektakulärer Unfall in Melsbach
Am vergangenen Samstagabend ereignete sich in Melsbach in der Kappellenstraße ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger PKW-Fahrer verlor dabei die Kontrolle über seinen PKW und rollte die abschüssige Straße hinunter. Gebremst…
Senior spaziert aus brennendem Fahrzeug
Am Donnerstagmorgen, den 20.10.2022 gegen 9:00 Uhr staunten Mitarbeiter der in der Nähe gelegenen Rettungswache in der Ferdinand-Sauerbruch-Straße nicht schlecht: Ein älterer Herr parkte auf einem dort angrenzenden Parkplatz sein…
Kellerbrand in Hausen
Die Löschzüge Hausen und Waldbreitbach wurden am Freitag, dem 21.10.22 um 11:33 Uhr zu einem Kellerbrand in die Jakobus-Wirth-Straße in Hausen alarmiert. Die Bewohner des Hauses wurden durch ausgelöste Rauchwarnmelder…
Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neundorf
Am Samstag, den 29.10.2022 werden die Stützen der Hochwasserschutzwand aufgestellt. Nach den positiven Erfahrungen des letzten Jahres, bleiben die Stützen über die Wintermonate, in denen vermehrt mit Hochwasser zu rechnen…
Erweiterung des Warn- und Informationsnetzes der Stadt Koblenz
Derzeit wird das bestehende Warn- und Informationsnetz, kurz Sirenennetz, der Stadt Koblenz um 30 Sirenen erweitert. Auf immer mehr Gebäuden sind die neuen Sirenen zu entdecken. Diese bestehen aus Hochleistungslautsprechern…