Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren
Am 16. September 2023 versammelten sich 40 hochqualifizierte Feuerwehrleute aus verschiedenen Regionen aus Rheinland-Pfalz, um am Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren teilzunehmen. Dieses Event wurde vom Landesfeuerwehrverband organisiert und zielte darauf ab,…
Verkehrsunfall mit umgekippten Klein-LKWdiverse Handyverstöße
Am Mittwoch, 27.09.2023 gegen 9:16Uhr, befuhr ein Klein-LKW den Einfädelungsstreifen am AK Koblenz der BAB 48 in Fahrtrichtung ADD. Ein Sattelzug befuhr zeitgleich den rechten Fahrstreifen. Als der Klein-LKW nach…
Große Waldbrandübung im Fockenbachtal – Konzepte gehen auf
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat am Samstagnachmittag, den 23.09.2023 eine große Waldbrandübung unter realistischen Einsatzbedingungen im Fockenbachtal durchgeführt. Dabei wurden die in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach vorhandene Alarm- und Einsatzplanung,…
schwerer Verkehrsunfall zwischen Westerburg und Langenhahn, Abfahrt Gershasen
Am späten Nachmittag des 24.09.2023 wurden die Feuerwehren aus Westerburg und Gershasen zur Absicherung einer Gefahrenstelle auf die Landesstraße 288 bei der Abfahrt Gershasen alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte…
Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich
Am 23.09.2023 gegen 08:05 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Siershahn Im Hirschhahn zu einem Brand. Durch einen technischen Defekt einer Badezimmerlampe geriet diese in Brand. Der Brand fraß…
Geldautomatensprengung und Fahndungsmaßnahmen
In der frühen Morgenstunden (23.09.2023) wurde die Polizei über eine Geldautomatensprengung in Nentershausen informiert. Daraufhin wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen PKW aufgebaut, die bis in den Großraum Neustadt a.d.…
Mit zwei Klicks über Hochwassergefahren informieren
Wer nah am Wasser lebt, braucht im Falle eines bevorstehenden Hochwasserereignisses frühzeitig verlässliche Prognosen, um sein Hab und Gut sowie ggf. sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können. Daher…
Kindergarten evakuiert aufgrund Feuermeldung
Am 21.09.23, gegen 09:16 Uhr, kam es zu einem Feueralarm in dem Kindergarten in Kasbach-Ohlenberg. Glücklicherweise handelte es sich um einen Fehlalarm, der aufgrund eine technischen Defekts der Anlage ausgelöst…
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Am 20.09.2023 gegen 20:20 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten 21-jährigen Motorradfahrer. Dieser befuhr nach derzeitigem Kenntnisstand in einer Gruppe mit…
Verfolgungsfahrt: 15-Jähriger verunfallt
Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Polizeiinspektion Andernach am 20.09.2023 gegen 03:00 Uhr ein grauer BMW X1 in der Ortslage Plaidt auf, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte.…
Verkehrsunfall B 42 am Ortseingang Leutesdorf
Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 05.30 Uhr (Donnerstag 21.09.2023) die Feuerwehren der VG Bad Hönningen, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung 2 – Verkehrsunfall Person eingeklemmt". Die…
Lkw beschädigt beim Rangieren Gaszapfsäule
Am 18.09.2023 rangierte gegen 20:58 h ein polnischer Lkw mit Auflieger auf dem Gelände der MHT-Tankstelle in Kottenheim rückwärts und beschädigte hierbei die Zapfsäule für Autogas. Durch die Kollision wurde…
Info-Paket zu Verwaltungsstäben veröffentlicht
Die rheinland-pfälzische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Sensibilisierungs- und Informationsmaterialien für Verwaltungsstäbe erarbeitet. Innenminister Michael Ebling betonte in diesem…
2 Brandeinsätze – Wohnungsbrand mit Personenrettung
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Samstagmorgen, den 16.09.2023 um 07:59 Uhr mit der Einheit Niederbreitbach zu einem Fahrzeugbrand klein an einem Wohnmobil zum Campingplatz in Datzeroth alarmiert. An…
Feuerwache 3 fertiggestellt – Mehrwachenkonzept in Koblenz abgeschlossen
Passend zum 112-jährigen Jubiläum der Berufsfeuerwehr Koblenz konnte das Mehrwachenkonzept finalisiert werden. Bereits im Jahr 2021 wurde im Koblenzer Stadtteil Niederberg die Feuerwache 2 eröffnet, nun folgte die Eröffnung der…