Rascher Einsatz verhindert Schlimmeres: Brand in Hachenburger Mehrfamilienhaus gelöscht
Am Sonntag, den 26.05.2024, gegen 20:30 Uhr, brach in der Außenfassade eines Wohnhauses in der Leipziger Straße, 57627 Hachenburg, aus bisher ungeklärten Gründen ein Feuer aus. Dank des schnellen Eingreifens…
Kabelbrand bei Photovoltaikanlage dank aufmerksamen Nachbarn schnell entdeckt
Am frühen Samstagabend bemerkte ein aufmerksamer Nachbar eine Rauchentwicklung auf dem Dach eines benachbarten Wohngebäudes im Bereich der installierten Photovoltaikanlage und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte…
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus: Tatverdächtiger festgenommen
Am Nachmittag des 25.05.2024 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, Am Friedhof, zu einer starken Verrauchung im Keller. Alle sechs anwesenden Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit…
Schwerer Unfall auf der B414: Zwei Verletzte und Fahrzeugbrand
Am Samstag, den 25.05.2024, gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der B414 in Richtung L288 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 24-jähriger Mann aus der VG Wissen fuhr mit seinem PKW…
Mehrfache Einsätze für die VG-RW – Garagenbrand gelöscht
Im Laufe des Mittwoch, den 22.05.2024 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal (3x) zu Objekten mit…
Dachgeschossbrand in ehemaligem Hotel „Himmel und Äd“ in Bruchertseifen
Am heutigen Morgen gegen 08:00 Uhr wurde über Notruf ein Brand im Dachgeschoss des ehemaligen Hotels "Himmel und Äd" in Bruchertseifen gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Dachgeschoss…
Für Wald- und Flächenbrände rüsten
Innenminister Michael Ebling hat die acht neuen Tanklöschfahrzeuge (TLF 3000) an sieben Verbandsgemeinden und die Stadt Pirmasens übergeben. Die insgesamt rund 3,5 Millionen Euro teuren Fahrzeuge werden in den acht…
Überörtliche Hilfe hat sich bewährt
Trier/Rheinland-Pfalz – Die Situation in den Hochwassergebieten der vergangenen Tage hat sich entspannt. Dennoch behalten die zuständigen Landesbehörden die Entwicklungen engmaschig im Blick und stehen weiterhin mit den kommunalen Aufgabenträgern…
Für alle Fälle und jedes Gefälle: Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm erhält vier neue Fahrzeuge
Knapp drei Jahre hat es gedauert, jetzt sind sie endlich da: Vier nagelneue, hochgeländegängige Mehrzweckfahrzeuge stehen ab sofort der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zur Verfügung. Damit sind die…
Unterstützung nach Unwetter in der VG Ruwer
In der frühen Samstagnacht, den 18.05.2024 um 00:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mit dem Stichwort S4.06 Überörtliche Hilfe zur Unterstützung nach Unwettern in den Raum Tier zur…
Feuerwehr Raubach stellt am Tag der Offenen Tür neues Fahrzeug in Dienst
Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden aus den Nachbargemeinden kamen gerne zum Feuerwehrhaus. Die Fahrzeughalle war mit Tischen…
Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande verliehen
Eine „ehrwürdige“ Arbeitssitzung erlebten kürzlich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreisfeuerwehrtages zum Finale der Tagung im Forum „Am Blauen See“ in Vettelschoß im wahrsten Sinne des Wortes. Fünf Wehrleute konnten…
Bilanz 2023 in Weißenthurm: Brände, Unfälle, Wasserrettung – und wieder ein Pferd
Wenn es brennt, ist sie zur Stelle: Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist mehr als eine Organisation, die Brände löscht, Ertrinkende rettet oder bei Unfällen hilft. Die aktiven…
Tragischer Unfall auf der BAB 3: Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten und einem Toten
Am Sonntag, den 19.05.2024, ereignete sich auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, in Höhe der Anschlussstelle Montabaur, gegen 04.44 Uhr, ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurden sechs Personen schwer…
Schwerer Verkehrsunfall auf der B49: Fahrer schwer verletzt und mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Am 18.05.2024, um 15:20 Uhr, ereignete sich auf der B49 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Fahrer eines Kleinwagens verlor kurz vor der Abfahrt Horchheimer Höhe aus bisher…