Mülheim-Kärlich: Sirenen in der Nacht
Am späten Abend des 02.06.2022 kam es zu einem kuriosen Einsatz. Wie die Feuerwehr Mülheim-Kärlich (VG Weißenthurm) auf der Facebookseite berichtet, gibt es hierzu "Wichtige Info für die Bürger".
Aktuelle Nachrichten rund um Feuerwehr
Am späten Abend des 02.06.2022 kam es zu einem kuriosen Einsatz. Wie die Feuerwehr Mülheim-Kärlich (VG Weißenthurm) auf der Facebookseite berichtet, gibt es hierzu "Wichtige Info für die Bürger".
Gegen 19 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Koblenz und die Einheit Karthause zu einem Einsatz in die Straße Am Vogelpark alarmiert. Zunächst lautete die Meldung nach Angaben vor Ort auf einen…
uf der L318 hat sich am frühen Donnerstagnachmittag (2. Juni) ein Unfall mit zwei Fahrzeugen ereignet. Die Fahrbahn war zwischenzeitlich gesperrt. Mittlerweile ist die Unfallstelle geräumt.
Löschzug Rheinbrohl/Hammerstein: Landrat Achim Hallerbach verleiht Reimund Scheidgen und Marcus Bochert das goldene Abzeichen
Zum traditionellen Hof- und Hallenfest hatte die Freiwillige Feuerwehr Hahnstätten anch zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder an und in die Feuerache in der Jahnstraße geladen. Für jede Menge Besucher sorgte…
Die Feuerwehr Bendorf berichtet auf Facebook über einen Kuriosen Einsatz am 20. Mai 2022 Möwenweg.
Ein verdächtiger Gegenstand im Koblenzer Forum Mittelrhein löste heute in den späten Nachmittagsstunden einen großen Polizeieinsatz aus. Um 17:51 Uhr wurde die Polizei Koblenz von einem Mitarbeiter des Forums über…
Bei der Feuerwehr Haiderbach (Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach) veranstaltete man bereits zum achten Mal die „Haiderbächer Olympics“. Dabei handelt es sich um einen Tag der offenen Tür, bei dem vor Allem Spiel…
Die Feuerwehr der Stadt Montbaur wurde 1872 gegründet und darf sich dieses Jahr über ein 150-jähriges Bestehen erfreuen. Beim Festkommers gab es ein reichhaltiges Programm und besondere Ehrungen. Die Feuerwehr…
Durch Starkregen wurden große Wassermaßen und Schlamm in den Ort Freirachdorf gespült. Sandsäcke wurden in Stellung gebracht, um das Wasser am Eindringen in die Häuser zu hindern.
Am frühen Freitagabend (20. Mai) wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 18 Uhr ein verunfallter Transporter in der Gemarkung Sessenhausen in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Unter anderem rückten die Feuerwehren Selters und…
Der Turm der Kirche in Nordhofen stand in hellen Flammen. Viele Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Selters waren schnellstmöglich vor Ort, um zu verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet. Das…
Am frühen Sonntagabend (15. Mai) kam es gegen 19.15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Gemarkung Bad Marienberg, L 294 Richtung Langenbach, in Höhe des Friedhofes. Demnach befuhr eine…
9. Mai 2022 | (ww). „Ausgelaufene Betriebsstoffe in größerer Menge“ lautete heute morgen kurz vor 7.30 Uhr die Meldung an die Feuerwehr der VG Montabaur. Auf der Autobahn-Raststätte Heiligenroth war…
Das war nicht der erste schwere Unfall mit einem Lkw, der sich innerhalb eines kurzen Zeitraums auf der A3 bei Nentershausen ereignet hat, wie das Nachrichtenportal "56aktuell" berichtet: In der…