Rauchentwicklung auf Rheinfähre
Am frühen Samstagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei wegen einer Rauchentwicklung zur Rheinfähre nach Linz alarmiert.
Aktuelle Nachrichten rund um Feuerwehr
Am frühen Samstagmorgen wurden Feuerwehr und Polizei wegen einer Rauchentwicklung zur Rheinfähre nach Linz alarmiert.
Am Donnerstag, den 16.06.2022 gegen 22.30 Uhr meldeten Anwohner einen Brand im Waldgebiet oberhalb von Scheuerfeld in Richtung Dauersberg.
Er kam von der Straße ab und fuhr ins Gebäude.
Sirenen für mehr Sicherheit: Der Kreis Neuwied zieht Lehren aus der Ahrtal-Katastrophe und nimmt Millionen Euro in die Hand, um sich für hoffentlich nie eintretende Katastrophenfälle besser zu wappnen.
Gegen 04:20 Uhr meldet ein LKW-Fahrer einen Brand seines Sattelzuges zwischen den Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach. Die sofort verständigte Feuerwehr konnte beim Eintreffen an der Einsatzstelle bereits einen Vollbrand feststellen.
Heute Nacht Donnerstag ereignete sich in Driedorf im Lahn-Dill-Kreis ein tödlicher Badeunfall. Ein junger Mann starb im Heisterberger Weiher, der auf der anderen Weiher-Seite an die rheinlandpfälzische Ortschaft Rehe grenzt.
ie Pressekonferenz nach der jüngsten Sitzung des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ erweckt den Eindruck, dass ehrenamtliche Feuerwehrleute nun im Fokus der Ermittlungen stehen. Werden die Ehrenamtler aus dem Ahrtal, die in der…
Am Mittwoch, 15. Juni 2022, gegen 07:50 Uhr, stürzte ein Spritzhubschrauber, der in den Weinbergen oberhalb von Ellenz-Poltersdorf eingesetzt war ab.
Dort stellten sie sich als Mitarbeiter einer Brandschutzfirma vor und überprüften im Anschluss einen Feuerlöscher, den sie mit einem Prüfsiegel versahen.
Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren aus den Landkreis Neuwied (Wehrleiter und KFI) trafen sich in der vergangenen Woche zu einem Ausflug nach Mainz. Zunächst frühstückte man gemeinsamen in der Feuerwache…
Willi Willig berichtet Live vor Ort
Wirges – Miehlen | 11. Juni 2022 | (cm). Bestens gewappnet für den Ernstfall sind die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Wirges: insgesamt 16 Feuerwehrmänner und -frauen haben eine Heißausbildung im TKZ…
Das Fahrzeug stand bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits im Vollbrand.
Ein besorgter 47 jähriger Mann rief am Mittwoch, gegen 16:00 Uhr bei der Polizei in Linz an. Er stehe vor der Türe einer lebensälteren Bekannten. Sie müsse nach seiner Einschätzung…
Externer Spezialist trainiert Einheiten mit Rettungsstützen und Hebekissen - Rettung eingeklemmter Personen.