Verkehrsunfall auf der Autobahn A3
Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A3 gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hing in der Böschung. Der Fahrer…
Aktuelle Nachrichten rund um Feuerwehr
Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A3 gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hing in der Böschung. Der Fahrer…
Am Samstag Morgen kam es gegen 07:40 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz auf der Tank- und Raststätte Mosel-West an der BAB 61. An einem Tankzug lief aufgrund eines nicht ganz geschlossenen…
Am heutigen Donnerstag, 04.04.24, gegen 18:40 Uhr, wurde die Feuerwehr zum Brand in einem Wohnhaus in der Nisterstraße Hachenburg alarmiert. In dem Anwesen war es zum Brandausbruch in einer Küche…
Am 04.04.2024 um 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Hauptstraße in Mogendorf alarmiert. Dort kam es ersten Ermittlungen zufolge aufgrund unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch in…
Die Zahl der ehrenamtlich aktiven Feuerwehrleute ist in Rheinland-Pfalz gestiegen. Das hat Innenminister Michael Ebling im Innenausschuss bekanntgegeben. „Für eine neue Feuerwehrstatistik haben wir gemeinsam mit den Kommunen die aktuelle…
Der Katastrophenschutz des Landkreises Mayen-Koblenz verfügt über zahlreiche Spezialausstattungen, um in unterschiedlichen Gefahrenlagen wirksam Hilfe leisten zu können. So besitzt der Kreis beispielsweise zwei Ölsperren-Anhänger mit einer Länge von jeweils…
Hoffentlich kommt es nicht zu einer lebensbedrohlichen Einsatzlage an einer Schule. Aber wenn doch, müssen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste optimal darauf vorbereitet sein. Deshalb ist es unerlässlich, die gemeinsame Bewältigung…
Die Einheit Weißenthurm der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hat einen neuen Wehrführer: Bürgermeister Thomas Przybylla ernannte Torsten Schnack in der jüngsten Sitzung des VG-Rates unter Berufung in das…
Stellvertretender Kreis-Gefahrstoffzugführer Heinz-Ulrich Walsdorf feierlich verabschiedet Der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz ist eine wichtige Säule des Katastrophenschutzes in MYK und ist speziell für die Einsätze mit gefährlichen Stoffen aufgestellt und…
Der seit dem 15.03.2024 vermisste Hund "Famke" konnte am heutigen Abend, wohlbehalten durch die Feuerwehr Zell, von einer Insel in Höhe von Zell an der Mosel, geborgen werden. Campingplatzbesucher wurden…
Am Montagabend, den 25.03.2024 wurde die Einheit Rengsdorf der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 18:35 Uhr mit dem Stichwort B1.03 – Fahrzeugbrand klein, PKW brennt innerorts in die Ortsgemeinde Hardert alarmiert.…
Der Raum steht in Flammen, die Hitze ist durch die geschlossene Tür des Brandcontainers spürbar. Für die Einsatzkräfte ein klares Zeichen. Sie bereiten sich an der Tür auf ihren Innenangriff…
Wenn bei einem Ereignis gefährliche Substanzen freigesetzt werden, ist der Gefahrstoffzug des Rhein-Lahn-Kreises für die Lagebewältigung zuständig. Neben der Menschenrettung und der Beseitigung der akuten Gefahrenquelle ist es wichtig, genaue…
Am 19.03.2024, um 11:51 Uhr, befuhr eine 72-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die BAB 61 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ca. 400 Meter vor der Anschlussstelle Koblenz-Metternich kam…
In der Nacht auf Dienstag, den 19.03.2024, erhielt die Rettungsleitstelle in Montabaur gegen 02:55 Uhr die Mitteilung über einen Wohnhausbrand in der Aarstraße in Katzenelnbogen. Die angerückte Feuerwehr benötigte aufgrund…