Vergessene Kerze löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus
Am Morgen des 09.02.23 wurde der Polizei Koblenz ein Zimmerbrand in Koblenz, Schaefferstraße, gemeldet. Zeugen berichteten von einer Rauchentwicklung. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte der Brand, der durch eine vergessene…
Schwerer Verkehrsunfall in Dreifelden 09.02.2023
Gegen 17 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall am Orteingang von Dreifelden. Ein aus Richtung Linden kommender Audi schleuderte dabei in einen Graben. Zwei Personen wurden schwer verletzt und mit…
Prüfung als Feuerwehr-Rettungshunde bestanden
Am 11. Dezember 2022 haben die Feuerwehrkameraden Marco Tewes mit Ecki von der Feuerwehr Stadt Linz und Stefan Hahn mit Lotti von der Feuerwehr Stadt Neuwied ihre Abschlussprüfung als Rettungshundeteam…
Gefällt Bäume: Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
Im Zeitraum von Samstagnacht bis Mittwochnacht sind im Bereich der Verbandsgemeinde Rengsdorf / Waldbreitbach an 11 verschiedenen Stellen jeweils ein oder mehrere Bäume gefällt worden, die auf die Straße fielen…
Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg jetzt auch im Netz immer erreichbar
Nach mehreren Monaten intensiver Vorbereitungen konnten die beiden Pressesprecher der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg, Patrick Schäfer und Niklas Mohr in der vergangenen Woche die neuen Internetseiten dem Bürgermeister Markus Hof…
Tatklärung einer Serie von Mülltonnenbränden
Seit Anfang Dezember 2022 fanden immer wieder dubiose Mülltonnenbrände in Nieder- und Oberlahnstein statt, die die Polizei Lahnstein beschäftigte. Aufgrund der Häufigkeit musste von einer Brandserie ausgegangen werden. Wenngleich es…
B256 – Unfall mit 80.000 EUR Schaden
Nach den bisherigen Ermittlungen, befuhr der 43-jährige Unfallverursacher die B 256 (Ortsumgehung Kruft) von Andernach kommend in Richtung Mendig und wollte an der Abfahrt Kruft West nach links abbiegen. Hierbei…
Wohnungsbrand in Rheinbrohl
Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wurden am Montagnachmittag (06.02.2023) gegen 16.35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort Brand 2 - Zimmerbrand alarmiert.
Sayn: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Am Montag, den 06.02.23 gegen 17:27 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall im Bendorfer Sayntal auf der B 413 gemeldet. Ein Fahrzeug sei von der Fahrbahn abgekommen und würde nun…
Technischer Defekt führt beinahe zu Wohnhausbrand
Am Samstagmittag wurde der Polizeiinspektion Linz ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Rheinbreitbach, Ortsteil Breite Heide, gemeldet. Das Anwesen wird durch eine 43-jährige Frau und ihrem 9-jährigen Sohn bewohnt. Die…
Drogen: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Person
Am Sonntag, den 05.02.2023, kam es gegen 16:55 Uhr auf der Westrandumgehung von Hachenburg (B413) zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem…
Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr:Bäume auf Straße gefällt
Am 05.02.2023, kurz nach Mitternacht bis zum späten Vormittag, kam es im Bereich der Ortslagen Waldbreitbach/Niederbreitbach/Roßbach zu Meldungen, dass in den zuvor genannten Ortslagen mehrere Bäume auf den Straßen liegen…
Böllerschüsse
Am Donnerstagnachmittag meldeten mehrere Zeugen der Polizeiinspektion in Linz, auf oder am Gelände des Vorteil-Center könne man Knallgeräusche bzw. Schüsse wahrnehmen. Die sofortige Überprüfung der Polizei ergab keine Gefahrensituation an…
KEINE GEWALT GEGEN EINSATZKRÄFTE!
Gewalt - ob sie sich gegen Einsatzkräfte oder jeden anderen richtet - hat in unserer Verbandsgemeinde Weißenthurm keinen Platz! Wir alle können unseren Beitrag für ein friedliches und lebenswertes Miteinander…
Nachwuchs für alle acht Neuwieder Löschzüge
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das haben sich die freiwilligen Feuerwehren zur Aufgabe gemacht. Es ist ein zeitintensives Ehrenamt, das umfassendes Fachwissen und vielfältige Handfertigkeiten voraussetzt. Dies zu erlernen, haben…