Hier wird der Inhalt eines Drittanbieters durch Hotlinking eingebunden. Der Drittanbieter verarbeitet ebenfalls personenebzezogene Daten. Gemäß EU-DSGVO und TDDDG bedarf dies einer besonderen Einwilligung. Mit dem Betätigen der hier angefügten Schaltfläche stimmen Sie der Datenübermittlung an den Drittanbieter ausdrücklich zu. Erst dann erfolgt der Datenaustausch und die Darstellung des Inhalts. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Verbandsgemeindeverwaltung Selters

Mit großer Freude nahmen Wehrleiter Nicki Ahlborn, seine beiden Stellvertreter Sascha Mathis und Christian Fein sowie Klaus Strüder als Vertreter des Feuerwehrausschusses kürzlich die neue Einsatzkleidung für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters entgegen. Bürgermeister Oliver Götsch und Tim Heidrich von der Verwaltung übergaben die moderne Ausrüstung offiziell an die Führungsspitze der Feuerwehr.

Insgesamt investierte die Verbandsgemeinde als Träger des Brandschutzes und der Allgemeinen Hilfe über 250.000 Euro in die neue persönliche Schutzausrüstung. Außendienstmitarbeiter Stefan Rockenfeller von der Firma Schmitt präsentierte die Vorteile der neuen Kleidung: Sie ist speziell auf die Anforderungen der technischen Hilfe sowie der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung zugeschnitten. Dank ihres leichten und komfortablen Designs bietet sie optimalen Schutz – besonders angesichts zunehmender Hitzewellen und steigender Waldbrandgefahr in den Sommermonaten.

Doch das Engagement der Verbandsgemeinde für die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte geht noch weiter. Bereits im vergangenen Jahr wurden neue Überhosen, Überjacken, Flammschutzhauben und Handschuhe für die Atemschutzgeräteträger beschafft – ebenfalls im Wert von rund 250.000 Euro.

„Die Sicherheit unserer freiwilligen Feuerwehrleute steht an oberster Stelle, weshalb es für die Gremien der Verbandsgemeinde Selters eine Selbstverständlichkeit war, weiter in die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zu investieren“, betonte Bürgermeister Oliver Götsch bei der Übergabe.

Wehrleiter Nicki Ahlborn sprach allen Verantwortlichen im Namen der rund 480 aktiven Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde seinen Dank für die Ersatzbeschaffung aus.

Wer Interesse an einer aktiven Mitwirkung im Feuerwehrdienst hat, findet weitere Informationen unter: www.freudeamhelfen.de

(Q: VG Selters, red [LW])