Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Mit abwechslungsreichem Programm aus Musik, Kulinarik und spannenden Feuerwehrvorführungen lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher an.
Der Auftakt erfolgte am Samstagabend mit einer stimmungsvollen Sommernachtsparty im Feuerwehrhaus. Musik, Tanz und eine gut sortierte Cocktailbar sorgten für ausgelassene Stimmung. Neben vielen Einheimischen waren auch Gäste aus den umliegenden Orten sowie zahlreiche Feuerwehrkameraden vor Ort. Sowohl die Fahrzeughalle als auch der Vorplatz füllten sich rasch.
Am Sonntag begann das Programm mit einem Frühschoppen, ergänzt durch eine Ausstellung von Fahrzeugen und Geräten. Auch die Bambinifeuerwehr beteiligte sich und bot Spielstationen für Kinder an. Besonders beliebt war das Löschen eines Modellhauses mit einem echten Feuerwehrschlauch. Mittags lockte ein klassischer Erbseneintopf mit Würstchen, der sich so großer Nachfrage erfreute, dass er schnell ausverkauft war. Alternativ gab es Steaks und Bratwürste im Brötchen. Tatkräftige Unterstützung am Grill erhielt das Team von Edda Hotze, die eigens aus Thüringen angereist war – familiäre Verbindungen hatten sie nach Dernbach geführt.





Ein Höhepunkt des Festes war die Übung der Jugendfeuerwehr Puderbach. Unter großem Applaus entzündeten die Wehrleute in einer Feuerschale Einwegpaletten, um dann mit drei C-Rohren die Brandbekämpfung aufzubauen. Die Jugendlichen meisterten die Aufgabe routiniert und ernteten dafür viel Anerkennung aus den Reihen der Zuschauer.
Bis in den Abend hinein genossen die Besucher das gesellige Beisammensein bei Getränken, Kaffee und Kuchen. Das Sommerfest zeigte erneut, wie Feuerwehr-Tradition, Gemeinschaft und Unterhaltung erfolgreich zusammenfinden können.
(PM/Fotos: FW VG Puderbach/Wolfgang Tischler, red [LW])