Dachstuhlbrand in Niederhofen
Am Freitag, dem 7. Februar, um 16.33 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Grund war ein gemeldeter Dachstuhlbrand mit der Alarmstufe B3…
Kleinbrandsimulationsanlagen für praxisnahe Ausbildung
Innenminister Michael Ebling hat heute am neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz, 18 moderne Kleinbrandsimulationsanlagen an die Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteure der Landkreise und kreisfreien Städte…
Massenkarambolage auf der A3 bei Neuwied – Blitzeis sorgt für schwere Unfälle
Am Mittwoch, dem 07.02.2025, ereignete sich gegen 07:15 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden…
Feuer in Abfallwirtschaftsbetrieb Bellersheim – schnelle Löschung verhindert größeren Schaden
In den frühen Morgenstunden des 5. Februar 2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur um 04:11 Uhr über eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma Bellersheim informiert. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr entdeckte einen…
Feuerwehrmann verliert sein Zuhause: Spendenaktion gestartet
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, kam es in der Heidestraße in Freilingen zu einem verheerenden Brand, bei dem ein Einfamilienhaus sowie ein angrenzendes Carport vollständig zerstört wurden. Als die…
Große Wehrleiterdienstversammlung in Bad Ems
Traditionell findet die erste Wehrleiterdienstversammlung des Jahres im Kreishaus in Bad Ems statt. Hierzu sind alle Führungskräfte des Brand- und Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis eingeladen. Landrat Jörg Denninghoff sprach in seinem…
Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis
Nach einem Jahr Pause trafen sich Mitte Januar die Führungskräfte der Feuerwehren im Westerwaldkreis zu ihrer mittlerweile traditionellen Dienstversammlung in Niederahr. Sowohl Markus Brenner, Stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), als…
Erste Klausurtagung des „weißen“ Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis
Am vergangenen Wochenende fand im Stabsraum der Kreisverwaltung in Bad Ems eine Klausurtagung der Führungskräfte der SEG Einheiten, der leitenden Notärzte, der organisatorischen Leiter und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des…
Frontalcrash auf der L 305 bei Herschbach – 65-Jähriger stirbt noch am Unfallort
Am 29.01.2025 gegen 13:50 Uhr ereignete sich auf der L 305 bei Herschbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer tödlich verletzt wurde.
Katastrophenschutz für Kinder und Jugendliche
Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes Rhein-Lahn informiert über ein Angebot des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Dabei stehen vor allem die Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Diese sollen…
Suche nach möglicher hilfloser Person
Aufgrund möglicher Hilfeschreie im Bereich der Wald- und Wiesenbereiche Luckenbacher Ley / Nauberg zwischen den Ortschaften Nauroth, Atzelgift und Luckenbach kommt es derzeit zu größeren Suchmaßnahmen unter Einsatz eines Hubschraubers…
Vollbrand einer Lagerhalle in Sankt Katharinen: Feuerwehr verhindert größere Schäden
Am 24.01.2025 gegen 22:20 Uhr wurde der Polizei Linz ein Brand in einer Lagerhalle in der Linzer Straße in Sankt Katharinen gemeldet. Die Halle, die als Hobbywerkstatt genutzt wird, stand…
„Florian Firefighters“ aus Rheinland-Pfalz: Feuerwehr-Helfer sammeln Verbandtaschen für Odessa
Sie haben schon mehrere Feuerwehr-Hilfstransporte für die Ukraine erfolgreich durchgeführt: Feuerwehr-Aktive und ihre Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz rund um Initiator Lars Bogdanski von der Feuerwehr Moselkern an der Mosel haben…
Brand im Industriepark Willroth: Drei Lkw in Flammen
Am frühen Morgen des 24.01.2025, um 05:39 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus eine Meldung der Rettungsleitstelle Montabaur über einen mutmaßlichen Industriebrand im Industriepark Willroth/Horhausen. Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei…
Neues Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Landkreis Neuwied feierlich eingeweiht
Am heutigen Tag wurde das neue Brand- und Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Neuwied in der Rudolf-Diesel-Straße in Neuwied offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Dieses moderne Zentrum bildet zukünftig die zentrale…