Katastrophenschutz vor Ort: Infomobil und Einsatzfahrzeuge auf dem Zentralplatz
Was tun im Notfall? Wie gut bin ich vorbereitet? Am 13. März, dem landesweiten Warntag, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, genau diese Fragen zu stellen. Ab 09:30 Uhr steht…
Landesweiter Warntag am 13. März
Die Funktionalität der Warnmittel betrifft uns alle – daher findet in diesem Jahr erstmals zur Ergänzung des bundesweiten Warntages auch ein landesweiter Warntag zur Erprobung der Warnsysteme statt. Ablauf des…
Brandstiftung in leerstehendem Gebäude: Unbekannte setzen Sofa in Brand
In einem leerstehenden Gebäude in der Kirchstraße kam es am 11. März 2025 zu einem Brand. Gegen 17:07 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Montabaur die Meldung über ein Feuer in…
Vermisste Frau nach großem Sucheinsatz wohlbehalten aufgefunden
Am Nachmittag des 11. März 2025 wurde in den Gebieten Forst und Wissen (Sieg) eine umfassende Suchaktion nach einer vermissten Frau durchgeführt. Der Ehemann hatte seine Frau als vermisst gemeldet,…
Fahrzeugbrand in Kölbingen: Kleintransporter geht in Flammen auf
Am Samstagnachmittag, dem 08. März 2025, wurden die Feuerwehren aus Kölbingen und Westerburg um 15:34 Uhr zu einem Einsatz in der Waldstraße in Kölbingen alarmiert. Ein Kleintransporter, der auf einem…
Rätselhafter Chemiegeruch in Westerburg: Feuerwehr im Großeinsatz
Am Sonntag, den 09.03.2025, wurde die Feuerwehr Westerburg alarmiert, nachdem in einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofsstraße ein unklarer chemischer Geruch festgestellt wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war dieser weiterhin im…
Betrunken am Steuer: 64-Jähriger prallt gegen Hauswand
Am Freitagabend, dem 07.03.2025, kam es gegen 21:15 Uhr in Hahnstätten zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 64-jähriger Autofahrer alleinbeteiligt verunglückte. Nach bisherigen Ermittlungen war der Mann mit seinem Pkw…
Kollision an Einmündung B54/L318: Zwei Personen verletzt
Gegen 17:13 Uhr kam es im Einmündungsbereich der B54/L318 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht werden.…
Feuerwehrmann auf dem Weg zum Einsatz von Auto erfasst
Am 06.03.2025 gegen 12:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafschaft, Ortsteil Esch, zu einem Feueralarm gerufen. Ein Feuerwehrmann machte sich daraufhin eilig auf den Weg zum Gerätehaus und überquerte dabei…
Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L258 – Polizei sucht Zeugen
Am 03.03.2025 kam es gegen 22:20 Uhr auf der Landesstraße 258 in der Gemarkung Anhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 40-jähriger Autofahrer ums Leben kam. Der Mann war…
Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz-Ehrenbreitstein – Widerstand bei Unfallaufnahme
Am 02.03.2025, gegen 16:15 Uhr, ereignete sich an der ampelgeregelten Einmündung Charlottenstraße/B42 in 56077 Koblenz OT Ehrenbreitstein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, bei dem mehrere Personen…
Feuerwehr und Polizei Hachenburg im Dialog: Risiken von Elektrofahrzeugen im Einsatz
Am Abend des 25.02.2025 hielten Patrick Wagner und Robert Grainer von der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg einen spannenden Vortrag für die Polizeiinspektion Hachenburg. Thema war die besondere Gefahrenlage durch Elektrofahrzeuge an…
Weniger Unfälle, aber steigende Risiken: Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeidirektion Neuwied
Die Polizeidirektion Neuwied hat die Verkehrsunfallbilanz für 2024 veröffentlicht. Während die Gesamtzahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent auf 9.626 zurückging, zeigen einige Bereiche bedenkliche Entwicklungen. Unfälle…
Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle, aber mehr Tote – Polizei Koblenz zieht Bilanz
Das Polizeipräsidium Koblenz hat die Unfallstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen liefern wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung des Unfallgeschehens und ermöglichen eine gezielte Anpassung polizeilicher Maßnahmen. Leichter Rückgang der…
Massenkarambolage mit fünf Lkw auf der A3 – ein Fahrer verletzt
Am Dienstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg Nord in Fahrtrichtung Frankfurt ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Lkw.