Brand in Altenheim auf der Karthause schnell unter Kontrolle
In den frühen Morgenstunden des 12.02.2025 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 04:15 Uhr aufgrund der Auslösung einer Brandmeldeanlage zu einem Altenwohnheim in der Karl-Härle-Straße auf der Karthause gerufen. Nach ersten…
Klare Regelungen für zukunftsfähigen Katastrophenschutz
Das neue Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG) hat eine entscheidende Hürde genommen: Nach erfolgreicher zweiter Beratung im Ministerrat wird es nun dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit wird ein weiterer Meilenstein…
Schwerer Unfall auf der A61 bei Mendig – Beifahrer tödlich verletzt
Am Dienstag, dem 11.02.2025, gegen 20:20 Uhr, ereignete sich kurz vor der Anschlussstelle Mendig in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelzug. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr…
Schwerer Unfall auf der L 288 bei Streithausen – Zwei Verletzte
Am Dienstag, dem 11.02.2025, gegen 11:00 Uhr, wurde die Leitstelle Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L 288 in Höhe der Abfahrt Streithausen informiert. Laut ersten Meldungen…
Sicher durch den Tunnel – ADAC gibt Tipps, um Stau, Unfall, Feuer und Angst sicher zu meistern
Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit, doch im Falle von Stau, Unfall oder Brand gibt es bei vielen Autofahrerinnen und Autofahrern Unsicherheiten. Der ADAC klärt auf,…
Themenevent „Plötzlich die Katastrophe im Ort“
Am 1. Februar 2025 lud der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. gemeinsam mit dem Team Medien im Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises ins Feuerwehrgerätehaus Singhofen zu einer spannenden Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt…
Jugendliche zündeln in Leutesdorf – Ein Tatverdächtiger gefasst
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Leutesdorf zu mehreren mutwilligen Sachbeschädigungen. Eine Gruppe Jugendlicher setzte Desinfektionsmittel in Brand und steckte zudem eine öffentliche Mülltonne in Brand.…
Dachstuhlbrand in Niederhofen
Am Freitag, dem 7. Februar, um 16.33 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der Leitstelle Montabaur alarmiert. Grund war ein gemeldeter Dachstuhlbrand mit der Alarmstufe B3…
Kleinbrandsimulationsanlagen für praxisnahe Ausbildung
Innenminister Michael Ebling hat heute am neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz, 18 moderne Kleinbrandsimulationsanlagen an die Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteure der Landkreise und kreisfreien Städte…
Massenkarambolage auf der A3 bei Neuwied – Blitzeis sorgt für schwere Unfälle
Am Mittwoch, dem 07.02.2025, ereignete sich gegen 07:15 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden…
Feuer in Abfallwirtschaftsbetrieb Bellersheim – schnelle Löschung verhindert größeren Schaden
In den frühen Morgenstunden des 5. Februar 2025 wurde die Polizeiinspektion Montabaur um 04:11 Uhr über eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma Bellersheim informiert. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr entdeckte einen…
Feuerwehrmann verliert sein Zuhause: Spendenaktion gestartet
Am Sonntag, den 2. Februar 2025, kam es in der Heidestraße in Freilingen zu einem verheerenden Brand, bei dem ein Einfamilienhaus sowie ein angrenzendes Carport vollständig zerstört wurden. Als die…
Große Wehrleiterdienstversammlung in Bad Ems
Traditionell findet die erste Wehrleiterdienstversammlung des Jahres im Kreishaus in Bad Ems statt. Hierzu sind alle Führungskräfte des Brand- und Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis eingeladen. Landrat Jörg Denninghoff sprach in seinem…
Dienstversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis
Nach einem Jahr Pause trafen sich Mitte Januar die Führungskräfte der Feuerwehren im Westerwaldkreis zu ihrer mittlerweile traditionellen Dienstversammlung in Niederahr. Sowohl Markus Brenner, Stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI), als…
Erste Klausurtagung des „weißen“ Katastrophenschutzes im Rhein-Lahn-Kreis
Am vergangenen Wochenende fand im Stabsraum der Kreisverwaltung in Bad Ems eine Klausurtagung der Führungskräfte der SEG Einheiten, der leitenden Notärzte, der organisatorischen Leiter und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure des…