Rasanter Vegetationsbrand in Langenhahn: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am Samstagnachmittag, dem 22. März 2025, kam es gegen 13:41 Uhr zu einem großflächigen Vegetationsbrand im Bereich des Bahnhofs Langenhahn. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung…
Realistische Großübung in Neuwied: Einsatzkräfte meistern anspruchsvolles Unfallszenario
Am Dienstag, dem 18. März 2025, haben Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Neuwied ihre Zusammenarbeit bei einer groß angelegten Übung intensiv trainiert. Der Übungstag startete am Vormittag mit Fachvorträgen und…
Kraftstoff-Leck in Heiligenroth: Feuerwehr verhindert Umweltgefahr
Am Freitagnachmittag, dem 21. März 2025, gegen 17:10 Uhr, ging bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eine Meldung über eine großflächige Kraftstoffverschmutzung auf der Durchgangsfahrbahn der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ein. Der…
Großflächige Kraftstoffverschmutzung auf Rastanlage Heiligenroth – Ermittlungen laufen
Heiligenroth – Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 17:10 Uhr, erreichte die Polizeiautobahnstation Montabaur die Meldung über eine erhebliche Umweltverschmutzung im Bereich der Tank- und Rastanlage Heiligenroth. Die Durchgangsfahrbahn war großflächig…
Realistische Großübung in Neuwied: Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
Am Dienstag, den 18.03.2025, fand in Neuwied ein gemeinsamer Übungstag von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in realistischen Szenarien zu trainieren.
Brand in Rheinböllener Realschule Plus: Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Am Donnerstag, dem 20. März 2025, gegen 12:10 Uhr, kam es in der Puricelli-Schule in Rheinböllen zu einem Brand. Laut ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einem ungenutzten Chemieraum aus.…
Doppelhaushälfte in Sankt Goar-Werlau in Flammen: Gebäude unbewohnbar
In der Nacht zum 19. März 2025 kam es im Sankt Goarer Ortsteil Werlau zu einem schweren Brand in einer Doppelhaushälfte. Die Flammen breiteten sich schnell aus und verursachten erhebliche…
Fahrzeugbrand in Kircheib: Polizei sucht nach Hinweisen
In der Nacht zum Mittwoch, dem 19. März 2025, kam es in der Hauptstraße von Kircheib zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 01:25 Uhr geriet ein geparktes Auto, das auf einem Parkplatz…
Nächtlicher Scheunenbrand in Hachenburg: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
In der Nacht auf den 18. März 2025 wurde die Feuerwehr Hachenburg gegen 00:15 Uhr zu einem Brand in der Wiesenstraße in der Altstadt von Hachenburg alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten…
Lkw-Unfall auf der A48 bei Ochtendung – Bergung sorgt für Verkehrsbehinderungen
Auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz, kurz vor der Anschlussstelle Ochtendung, kommt es am Morgen des 17. März 2025 gegen 07:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der…
Proven Strategies to Enhance Your Winning Potential at LuckyGreen Casino
Engaging with online casinos offers a thrilling experience filled with potential rewards. However, success at platforms like LuckyGreen Casino goes beyond mere luck. Strategic planning and a focus on risk…
+++ Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung+++ 78-jähriger Bewohner aus Pflegeeinrichtung in Langenhahn vermisst
In Langenhahn wurde die vermisste Person nach intensiver Suche aufgefunden. Der entscheidende Hinweis kam durch den Einsatz einer Drohne, mit der die Person zwischen den Ortschaften Langenhahn und Bellingen in…
78-jähriger Bewohner aus Pflegeeinrichtung in Langenhahn vermisst
Am Sonntag, 16.03.2025, wurde der Polizeiinspektion Westerburg gegen 19 Uhr mitgeteilt, dass ein 78-jähriger Bewohner aus einer Pflegeeinrichtung in Langenhahn, Westerburger Straße, abgängig ist. Der Mann soll sich in einem…
Waldbrand nahe Hundsdorf: Feuerwehr verhindert größere Ausbreitung
Hundsdorf – Am Samstag, den 15. März 2025, wurde die Feuerwehr um 14:48 Uhr zu einem Brand nahe der Grillhütte „Hardthütte“ in Hundsdorf alarmiert. Auf einer Fläche von rund 50…
Koblenzer Feuerwehr bitte um Feedback zum Warntag – Erstmals Warnung über digitale Werbetafeln ausgespielt
Der erste landesweite Warntag für Rheinland-Pfalz ist Geschichte. Am Donnerstagmorgen wurde um 10 Uhr der Probealarm vom neugeschaffenen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz, das seinen Sitz in Koblenz hat, ausgelöst.…