Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur in MYK erhält silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande
Die Feuerwehr im Landkreis Mayen-Koblenz ist hervorragend aufgestellt und technisch gut ausgestattet. Vor allem aber ist die Feuerwehr in MYK bestens ausgebildet und geführt. Letzteres hob der Kreisbeigeordnete des Landkreises…
Zimmerbrand in Linz: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am Mittwoch, den 27.11.2024, um 14:54 Uhr, wurde der Leitstelle Montabaur ein Brand in einem Wohnhaus an der Asbacher Straße in Linz gemeldet. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und…
Marcus Grün erneut zum stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurgewählt
Kürzlich trafen sich im Kreishaus die Wehrleiter der Feuerwehren im Rhein-Lahn-Kreis zur Wahl eines stellvertretenden Brandund Katastrophenschutzinspekteurs (stv. BKI) des Rhein-Lahn-Kreises. Die Amtszeit des bisherigen stv. BKI Marcus Grün endet…
Einsatzkonzept Sandsackfüllanlage des Rhein-Lahn-Kreis beübt
Übung macht den Meister. Unter diesem Motto übten am Samstag die Feuerwehreinheiten Oelsberg (VG Nastätten) und Lierschied/Auel (VG Loreley) zusammen mit dem THW Ortsverband Lahnstein die Handhabung der kreiseigenen Sandsackfüllanlage…
Verkehrsunfall in Kirchen: PKW prallt gegen Hauswand – Fahrerin verletzt
Am Dienstag, den 26. November 2024, ereignete sich in der Hauptstraße in Kirchen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 84-jährige Fahrerin verletzt wurde. Die Seniorin war mit ihrem Opel Corsa auf…
Starke Strukturen sichern schnelle Hilfe im Katastrophenfall
Innenminister Ebling hat gemeinsam mit DRK-Vorstand Manuel González und dem Geschäftsführer der LIGA Rheinland-Pfalz, Daniel Kieslinger, den DRK-Standort Sprendlingen besucht. Dort ist sowohl das Katastrophenschutzlager des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes untergebracht…
Schwerer Verkehrsunfall auf der L285 bei Friedewald: Eine Person eingeklemmt und schwer verletzt
Am Freitag, den 22.11.2024, ereignete sich gegen 15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 zwischen Langenbach und Friedewald. Der Unfall geschah auf einer winterglatten Fahrbahn im Bereich eines Gefällstücks…
Zimmerbrand in der Josef-Neuss-Straße: Kerze als Brandursache vermutet
Am Sonntag, den 24.11.2024, gegen 15:10 Uhr, wurde die Polizei über einen Zimmerbrand in einem Wohnhaus in der Josef-Neuss-Straße informiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten umgehend aus. Beim Eintreffen der…
Führungswechsel bei der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz
Carina Straub übernimmt das Amt von Horst Klee Stabwechsel in der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Mayen-Koblenz: Nach einem Jahrzehnt Arbeit für die Kreisjugendfeuerwehr in MYK tritt Horst Klee aus Pillig auf…
PKW prallt in Wallmerod gegen Hauswände und Laterne – hoher Sachschaden
Am Abend des 21.11.2024 ereignete sich in der Ortslage Wallmerod ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 71-jähriger Autofahrer verlor vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug…
Kontrollen auf Adventsmärkten zeigen Wirkung: Kaum Verstöße bei Heizstrahlern & Co.
Egal ob zum Heizen, Kochen oder Grillen: Flüssiggas ist von Weihnachtsmärkten nicht wegzudenken. Doch so praktisch Gasgeräte sind, so gefährlich können sie bei falscher Handhabung werden. Wegen der leichtentzündlichen Mischung…
Fahranfängerin bei Unfall auf der L255 verletzt – Straße für zwei Stunden gesperrt
Am Donnerstagabend, den 21.11.2024, kam es auf der L255 zwischen Niederbreitbach und Datzeroth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Fahranfängerin verletzt wurde. Die junge Fahrerin verlor in einer Linkskurve…
Gemeldeter Gebäudebrand in Halbs stellt sich als Kaminbrand heraus
Am Mittwoch, den 20. November 2024, wurden die Feuerwehren aus Halbs, Hergenroth und Westerburg, sowie die Führungsstaffel und die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg, zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Halbs alarmiert.…
Großbrand in Heimbach-Weis: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
In einer Speditionshalle in Heimbach-Weis brach heute Morgen ein Feuer aus, das Werkstatt und Lager vollständig erfasste. Bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 6:30 Uhr stand das Gebäude bereits in Vollbrand.…
Infomobil zur Kampagne „Bleib bereit“ geht auf Tour
Unter dem Titel „Bleib bereit" hat Innenminister Michael Ebling im Mai 2024 gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, die neue Sensibilisierungskampagne zu Notfallvorsorge…