In der Nacht zum Montag, dem 21. April 2025, kam es gegen 1:15 Uhr im Birlenbacher Ortsteil Fachingen zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses. Die ersten Notrufe lösten zunächst das Alarmstichwort „Wohnungsbrand“ aus, doch bereits kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort wurde die Alarmstufe auf „B3, Gebäudebrand“ erhöht. Die Feuerwehr löste daraufhin Vollalarm für den gesamten Ausrückebereich aus, um genügend Atemschutzgeräteträger bereitzustellen.
Glücklicherweise konnten sich beide Bewohner sowie ihre Haustiere rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Koordinierter Großeinsatz der Feuerwehren
Die Feuerwehr Birlenbach-Fachingen leitete zusammen mit der zügig eintreffenden Feuerwehr Diez-Freiendiez zunächst einen Innenangriff ein. Im weiteren Verlauf wurde über die Drehleiter ein umfassender Außenangriff gestartet. Unterstützt wurden sie dabei durch Kräfte der Feuerwehren Holzheim und Cramberg.
Der intensive Löschangriff mit mehreren Strahlrohren zeigte Wirkung: Glutnester konnten gezielt unter Einsatz von Netzmittel bekämpft und schließlich abgelöscht werden. Nach rund fünf Stunden war der Brandeinsatz beendet. Die Feuerwehr Birlenbach blieb weiterhin zur Brandwache an der Einsatzstelle.
Haus unbewohnbar – Stromausfall in Nachbarschaft
Das betroffene Gebäude wurde durch das Feuer schwer beschädigt und ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden, jedoch kam es in der unmittelbaren Nachbarschaft zeitweise zu einem Stromausfall, der etwa 40 Minuten andauerte.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie zahlreiche Organisationen vor Ort im Einsatz.
Eingesetzte Kräfte und Organisationen:
- FEZ der Verbandsgemeinde Diez
- Feuerwehr Birlenbach-Fachingen
- Feuerwehr Diez-Freiendiez
- Feuerwehr Holzheim
- Feuerwehr Cramberg
- Feuerwehr Balduinstein
- Freiwillige Feuerwehr Wasenbach (Einsatzabbruch)
- Freiwillige Feuerwehr Steinsberg (Einsatzabbruch)
- Wehrleitung
- DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald
- DRK Ortsverein Diez und Umgebung e.V.
- Polizei
- Syna
- Stadtwerke Diez
Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden durch die Polizei aufgenommen und dauern an.
(PM POL, red [LW], Quelle: PI Diez / FFW Diez-Freiendiez)