Am Donnerstagmorgen, 02.10.2025, hat die Kriminalpolizei Euskirchen in Mechernich eine Wohnung durchsucht. Der Einsatz erfolgte auf Grundlage eines Beschlusses des Amtsgerichts Bonn, der von der Staatsanwaltschaft Bonn beantragt worden war.

Im Rahmen der heutigen Wohnungsdurchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel (über 300 Teile) sichergestellt werden.

Der Durchsuchungsbeschluss richtete sich gegen einen 61-jährigen Mann aus Mechernich, gegen den wegen des Verdachts der Amtsanmaßung ermittelt wird.

Auslöser der Ermittlungen war ein Vorfall vom 5. März 2025: Der Mann soll sich über ein unerlaubt betriebenes Digitalfunkgerät über einen Rettungseinsatz informiert haben. Anschließend soll er mit überhöhter Geschwindigkeit, Blaulicht und Martinshorn zum Einsatzort gefahren sein. Dort trat er laut Ermittlungen in Rettungsdienstkleidung und mit einem privat beschafften EKG-Gerät auf. Obwohl seine Hilfe nicht benötigt wurde, mischte er sich in die Versorgung ein und soll sogar beim Transport des Patienten mitgewirkt haben. Der Beschuldigte gehört weder einem Rettungsdienst an, noch ist er berechtigt, den Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zu nutzen.

Bei der heutigen Durchsuchung stellte die Polizei mehr als 300 Beweisstücke sicher, darunter:

  • Uniformteile von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei
  • Mehrere BOS-Digitalfunkgeräte
  • Medizinische Geräte, darunter EKG-Geräte
  • Einsatz- und Führungsmaterial der Rettungsdienste
  • PTB-Waffen, Schlagstöcke, Tierabwehrsprays und Reizstoffsprühgeräte
  • Gefälschte Dienstausweise verschiedener Organisationen

Die Kriminalpolizei Euskirchen führt die Ermittlungen fort.

(PM POL,red)