Erstmals wurde die traditionelle Ehrungsveranstaltung des Landkreises Altenkirchen für verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nicht im Kreishaus, sondern im Rosenheimer Bürgerhaus abgehalten. Am Dienstag, dem 4. November, begrüßte Landrat Dr. Peter Enders dort zahlreiche Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis, um ihren jahrzehntelangen ehrenamtlichen Dienst zu würdigen.
Da in diesem Jahr rund 50 Feuerwehrkameraden ausgezeichnet wurden, fand die Feier aufgrund der großen Teilnehmerzahl erstmals „auswärts“ statt.

Aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain erhielten folgende Feuerwehrleute eine Ehrung:
Für 35 Jahre Feuerwehrdienst:
- Elkenroth: Rüdiger Musch
- Kausen: Maik Köhler, Thomas Schäfer, Jens Weber, Timo Weber
- Steinebach: Markus Beichler
- Scheuerfeld: Jochen Dasbach
Für 45 Jahre Feuerwehrdienst:
- Betzdorf: Frank Bender, Oliver Brato, Frank Müller, Andreas Pfeiffer
- Kausen: Peter Heidrich
- Steinebach: Michael Böhmer
- Wallmenroth: Andreas Köhler
Bürgermeister Joachim Brenner nahm persönlich an der Veranstaltung teil, um allen Geehrten zu gratulieren. „Unser Dank und unsere Anerkennung gelten den Frauen und Männern der Feuerwehr, die sich über Jahrzehnte hinweg in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Ihr Engagement ist unverzichtbar für die Sicherheit in unseren Gemeinden“, betonte Brenner in seiner Ansprache.
Im Rahmen der Feier wurde außerdem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach offiziell verabschiedet. Sein Nachfolger, Björn Jestrimsky aus Gebhardshain, ist bereits seit Juni dieses Jahres im Amt.
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain spricht allen geehrten Feuerwehrkameraden ihren herzlichen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre langjährige Treue zum Feuerwehrdienst aus.
(PM VG Betzdorf-Gebhardshain, red [LW])