Am Mittwochabend, dem 22. Oktober 2025, kam es auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 21:18 Uhr meldeten Zeugen der Rettungsleitstelle Montabaur sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Die 42-jährige Fahrerin konnte sich rechtzeitig selbst aus dem Auto befreien und zog sich dabei nur leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Montabaur gebracht.

Für die Dauer der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die Richtungsfahrbahn Köln zunächst voll gesperrt werden. Ab etwa 22:30 Uhr war der Verkehr wieder teilweise freigegeben. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren insgesamt 20 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen, zwei Einsatzkräfte des DRK sowie vier Beamtinnen und Beamte der Polizei.

(PM POL, red [LW])