Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, wurden um 16:34 Uhr die Feuerwehren aus Berzhahn, Willmenrod und Westerburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße 302 zwischen Berzhahn und Willmenrod alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte dichte Rauchschwaden ausmachen.
Vor Ort stand ein Pkw in Vollbrand. Die Feuerwehr Westerburg setzte unmittelbar einen Angriffstrupp unter Atemschutz mit Strahlrohr ein, um den Brand zu bekämpfen. Zeitgleich baute die Feuerwehr Willmenrod eine Wasserversorgung über einen nahegelegenen Hydranten auf, um die Löschmaßnahmen mit einem zweiten Strahlrohr zu unterstützen.
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung hatte das Feuer bereits auf eine angrenzende Wiesenfläche übergegriffen. Nach etwa 20 Minuten gelang es den Einsatzkräften, die Flammen unter Kontrolle zu bringen und vollständig abzulöschen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug mithilfe einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester und Hitzequellen kontrolliert. Restwärme wurde gezielt mit Wasser heruntergekühlt.



Die Fahrerin des Pkw konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt. Die L302 musste während der Löscharbeiten für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden; auch der Straßenbelag wurde durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei Westerburg hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Der Feuerwehreinsatz war gegen 18:00 Uhr beendet. Insgesamt waren 39 Einsatzkräfte vor Ort.
Eingesetzte Feuerwehren:
FEZ Westerburg, Feuerwehr Berzhahn, Feuerwehr Willmenrod, Feuerwehr Westerburg, Atemschutzwerkstatt Westerburg, Presseteam Feuerwehr VG Westerburg
Weitere Organisationen:
Rettungsdienst Rennerod, Polizei Westerburg, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
(PM FF VG Westerburg, red [LW])