Zum 31. März 2025 legte Christoph Kipping auf eigenen Wunsch sein Amt als stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf nieder. Über Jahre hinweg hatte er sich mit großem Engagement für die Feuerwehr und das Gemeinwohl eingesetzt. Für seinen langjährigen Einsatz gilt ihm großer Dank – erfreulicherweise bleibt er der Wehr weiter treu, wenn auch nicht mehr in führender Funktion.

Zur Neuwahl eines Stellvertreters trafen sich die wahlberechtigten Feuerwehrangehörigen am 6. Juni 2025 im Feuerwehrhaus Betzdorf. Bürgermeister Joachim Brenner eröffnete die Versammlung und bedankte sich ebenfalls bei Christoph Kipping für dessen zuverlässige Arbeit. Auch Wehrleiter Markus Beichler nahm an der Wahl teil.

v.l.n.r.: Björn Koch, Niclas Brato, Sascha van der Kolk, Bürgermeister Joachim Brenner, Markus Beichler (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Als einziger Kandidat stellte sich Oberbrandmeister Sascha van der Kolk zur Wahl. In geheimer Abstimmung wurde er mit überzeugenden 96 % der Stimmen zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Unter Applaus nahm van der Kolk das Amt an und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bürgermeister Brenner überreichte im Anschluss die Bestellungsurkunden.

Bei angeregten Gesprächen ließ man den Abend in geselliger Runde ausklingen. Die Feuerwehr Betzdorf blickt bereits voraus und weist auf ihr 125-jähriges Bestehen hin, das am Wochenende des 30. und 31. Mai 2026 groß gefeiert werden soll. Der Festausschuss wird hierzu in naher Zukunft weitere Details bekannt geben.

(PM VG-BG, red [LW])