Am Montagmorgen, dem 07.04.2025, wurden die Einsatzkräfte um 07:49 Uhr zu einem Kaminbrand in Höhn-Oellingen alarmiert. Betroffen war ein Einfamilienhaus, aus dessen Dachgeschoss bereits dichter, schwarzer Rauch drang.

Bildquelle: Niklas Mohr

Bildquelle: Niklas Mohr

Bildquelle: Niklas Mohr
Die Feuerwehren aus Höhn, Oellingen, Schönberg und Neuhochstein trafen zügig am Einsatzort ein. Umgehend wurde eine stabile Wasserversorgung eingerichtet. Ein Trupp unter Atemschutz drang zur Brandbekämpfung in das Gebäudeinnere vor, während zeitgleich ein Löschangriff von außen aufgebaut wurde. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg, über die eine Kontrolle des Kamins von oben erfolgte.
Bei dieser Überprüfung stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf Teile des Dachstuhls übergegriffen hatte. Die betroffenen Dachbereiche wurden geöffnet, um Glutnester gezielt ablöschen zu können. Abschließend kontrollierten die Einsatzkräfte Kamin und Dachgeschoss mithilfe einer Wärmebildkamera auf weitere Glutreste.
Gegen 10:05 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der Einsatzkräfte konnte ein größerer Gebäudeschaden verhindert werden.
Eingesetzte Einheiten: FEZ Westerburg, Freiwillige Feuerwehren Höhn, Oellingen, Schönberg, Neuhochstein und Westerburg, Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg, Presseteam der FF VG Westerburg.
Weitere Kräfte vor Ort: Rettungsdienst Rennerod
Anzahl der Feuerwehrkräfte im Einsatz: 35 Personen
(PM FW VG Westerburg)