Die Freiwillige Feuerwehr Caan feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einem festlichen Wochenende gebührend gefeiert wird. Gegründet im Jahr 1950, leistet die Feuerwehr seither einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Gemeinschaftsleben der Ortsgemeinde Caan im Westerwald.

Der erste große Einsatz ließ nicht lange auf sich warten: Bereits 1955 rückte die Wehr aus, als im Ort eine Kneipe in Flammen stand. Seither hat sich viel getan. Ein Meilenstein war die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs Anfang der 2000er, das die Einsatzbereitschaft deutlich verbesserte. Inzwischen hat die Wehr in Caan 21 aktive Kräfte. Die Feuerwehr Caan leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in der Verbandsgemeinde.

Doch die Feuerwehr Caan ist weit mehr als ein reiner Einsatzdienst. Sie ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im Ort. Ob beim traditionellen Martinsumzug, der Kirmes oder beim beliebten Feuerwehrfest im Mai – der Zusammenhalt und das Engagement der Wehr sind überall spürbar. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr trägt wesentlich dazu bei, das aktive Feuerwehrleben zu unterstützen und besondere Anschaffungen sowie Veranstaltungen zu ermöglichen.

Das Jubiläumswochenende begann am Freitagabend mit einem festlichen Kommersabend. Am heutigen Samstag sorgt die Band Sidewalk re:start beim Partyabend für ausgelassene Stimmung im voll besetzten Festzelt. Am Sonntag geht das Fest mit einem Gottesdienst und einem großen Familientag weiter: Neben einem bunten Kinderprogramm erwarten die Besucher eine Fahrzeugschau der Verbandsgemeinde, Musik vom Musikverein und viele Gelegenheiten zum geselligen Beisammensein.

Mit Stolz blickt die Feuerwehr Caan auf 75 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück – und mit ebenso viel Tatkraft und Kameradschaft in die Zukunft.